Beratung in Geschäftsprozessen
Damit die Lösung entsteht
In puncto Beratung hat das netvision-Team einen klaren Fokus: Unternehmensprozesse, die immer komplexer werden, sollen einfach bedienbar und mit zuverlässigen IT-Strukturen abgebildet werden. Wenn Sie Ihre IT ganzheitlich einsetzen, gibt es viele Möglichkeiten, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Sparen Sie Ressourcen ein, indem Sie IT-Services auslagern. Dabei reduzieren Sie Ihre Hardware und Kosten. Steigern Sie die Hochverfügbarkeit.
Das bedeutet, Sie haben schnelleren Datenzugriff und können effizienter arbeiten.
Ein anderes Beispiel sind Schnittstellen zwischen Systemen (ERP, CAD, CAM, PDM …). Das macht Sinn, wenn Sie Ihre Konstruktions- und Fertigungsprozesse in die Materialwirtschaft einbinden wollen. Damit werden Ihre Geschäftsprozesse durchgängig und Sie gewinnen wieder an Effizienz.
NETVISION LÖSUNGSANBIETER
DAMIT ALLE PROFITIEREN
Als kompetenter Berater ist es wichtig, Vertrauen zu schaffen. Stimmt die Chemie in persönlichen Gespräch, ist der Grundstein für eine erfolgreiche Projektrealisierung gelegt. Das erwartet Sie bei netvision:
- 20 Jahre Projekt- und Branchenerfahrung
- Hauseigene Softwareentwicklung (flexible Systemanpassungen)
- Reseller für Hard- und Software
- Ressourcen durch eigenes Rechenzentrum
Profitieren Sie von netvision – wir sind bereit, den Weg mit Ihnen zu gehen!
Verbinden Sie einzelne Unternehmensstrukturen zu einem Ganzen, damit Sie aus dem vollen Potenzial schöpfen können.
Phasen der PLM-Beratung
Fragen

Analysieren

Konzipieren

durchstarten

netvision brainstorming
UNTERNEHMENSSTRUKTUR UND -ZIELE
In puncto Beratung hat das netvision-Team einen klaren Fokus: Unternehmensprozesse, die immer komplexer werden, sollen einfach bedienbar und mit zuverlässigen IT-Strukturen abgebildet werden. Wenn Sie Ihre IT ganzheitlich einsetzen, gibt es viele Möglichkeiten, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Sparen Sie Ressourcen ein, indem Sie IT-Services auslagern. Dabei reduzieren Sie Ihre Hardware und Kosten. Steigern Sie die Hochverfügbarkeit.
Das bedeutet, Sie haben schnelleren Datenzugriff und können effizienter arbeiten.
Ein anderes Beispiel sind Schnittstellen zwischen Systemen (ERP, CAD, CAM, PDM …). Das macht Sinn, wenn Sie Ihre Konstruktions- und Fertigungsprozesse in die Materialwirtschaft einbinden wollen. Damit werden Ihre Geschäftsprozesse durchgängig und Sie gewinnen wieder an Effizienz.
NETVISION SOLL-IST-ANALYSE
KERNPUNKT DER BERATUNG
Bei der Soll-Ist-Analyse werden die bestehenden Geschäftsprozesse erfasst. Daraufhin wird gemeinsam mit dem Kunden der Optimierungsbedarf ermittelt.
Mithilfe dieser Parameter wird das Lastenheft erstellt und eine klare Aufgabenstellung definiert.
netvision legt hierbei den Fokus auf „Kundenlösung“. Das bedeutet, dass die Systeme an die individuellen Anforderungen angepasst werden – auch über den Standard hinaus.
NETVISION KONZEPT - LÖSUNGSENTWICKLUNG
Allgemeine Angaben
- Projektleiter / Projektteam
- Basisbedingungen und Voraussetzungen zur Durchführung des Projekts
- Budget und Rentabilitätsbetrachtung
Details zum Projektauftrag
- Beschreibung des Gesamtprojekts, der einzelnen Bereiche und der Zielvorgaben
- Beschreibung der Prozesse (Ist / Soll) sowie detaillierte Aufbereitung der individuellen Lösung(en)
- Beschreibung des Materialeinsatzes (Software / Hardware)
- Beschreibung der entsprechenden Dienstleistungen / Services
- Zeitplan gesamt sowie der einzelnen Projektphasen (Entwicklung / Abwicklung / Umsetzung bis zur Testabnahme)
Freigabe / Projektauftrag
- Die ersten Schritte sind gemacht!
Beratung beginnt mit einer Frage.
Kontakt
NETVISION DATENTECHNIK GmbH & Co. KG
In der Wanne 53, 89075 Ulm
Telefon: +49 (0)731 550 493 0
Telefax: +49 (0)731 550 493 20
E-Mail: info@net-vision.de
Website: www.net-vision.de